Standortportrait
50 km südlich von Bremen liegt die rund 12.800 Einwohner zählende Stadt Sulingen.
Rat und Verwaltung haben durch konkrete Wirtschaftsförderungsmaßnahmen die Voraussetzungen für die Schaffung neuer und die Sicherung bestehender Arbeitsplätze geschaffen. Die Arbeitslosenquote liegt seit Jahren unter dem Landesdurchschnitt. Die zum 01.08.2010 eingerichtete zweite Kinderkrippe in Sulingen bietet acht Plätze für eine betriebliche Kinderbetreuung. Eine Ausweitung dieses Angebots ist geplant, auch für den Kindergartenbereich.
In Sulingen sind sämtliche Schulformen vorhanden. Der moderne Sportpark bietet Freizeitsportlern zahlreiche Möglichkeiten. Im 446 Plätze fassenden Stadttheater sowie der Alten Bürgermeisterei wird mit klassischem Theater, Kleinkunst, Komödien oder Konzerten ein abwechslungsreiches und attraktives Angebot gestaltet. Das im Sommer 2010 komplett sanierte Sulinger Freizeitbad erfreut sich in den Sommermonaten großer Beliebtheit. Ebenfalls sorgen Kinos, eine Diskothek sowie ein Hallenbad für Freizeitvergnügen in der Sulestadt.
Der 6,5 ha große Stadtsee bietet sich als Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch den Mühlenhofpark und das nördliche Suletal mit Mühlenteich an. Hier befindet sich auch Sulingens ältestes Fachwerkhaus, das Fachwerkhaus am Meierdamm, in dem regelmäßig Kunstausstellungen stattfinden.
In der Innenstadt laden viele verschiedene Lokale zum romantischen Dinner oder geselligen Abend ein. Mittwochs und samstags bietet der Sulinger Wochenmarkt in der Langen Straße seinen Besuchern ein vielfältiges Angebot an frischen Waren.
Sulingen bietet ein vielfältig strukturiertes Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gastronomieangebot, ergänzt durch diverse Fachmärkte.
Für weitere Informationen steht Ihnen unten die Image- und Standortbroschüre der Wirtschaftsförderung als Blätterkatalog und zum Download zur Verfügung.
Ein Standortportrait, Zahlen und Fakten sowie Informationen zu den vorhanden Gewerbegebieten als auch zu Kultur und Bildung geben einen Einblick über die Sulestadt.
.
Aktuelle Meldungen für den Bereich "Wirtschaft":
22.11.2019
Verwaltung & Politik (R)
Sulinger Wirtschaftsgespräch
Rund 70 Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister Dirk Rauschkolb zum diesjährigen Wirtschaftsgespräch in das Landhaus Nordloh. weiter
24.10.2019
Wirtschaft
innogy Klimaschutzpreis für drei engagierte Institutionen
Im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen übergab innogy den Klimaschutzpreis 2019. weiter
30.07.2019
Verwaltung & Politik (R)
Linie 137 jetzt Landesbuslinie
Seit dem 01.08.2019 ist die Buslinie 137 zwischen Sulingen und Diepholz nun Landesbuslinie. weiter
09.07.2019
Wirtschaft
Auszeichnung flüchtlingsfreundlicher Betriebe
Firmen, die Flüchtlingen einen Praktikums-, Ausbildung- oder Arbeitsplatz anbieten, leisten einen großen Beitrag zur Integration. Dafür bekamen nun einige Sulinger Firmen eine Auszeichnung. weiter
24.06.2019
Wirtschaft
Firmenbesuch bei Raven Landtechnik
Am Mittwoch, den 19.06.2019 fand wieder ein Firmenbesuch des Verwaltungsausschusses und des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen statt. Diesmal wurde Raven Landtechnik in der Werner-von-Siemens-Straße im Gewerbegebiet Mühlenkamps Feld besucht. weiter
19.06.2019
Wirtschaft
Interaktiver Workshop zur Fachkräftebindung in der Alten Bürgermeisterei am 18.06.19
Zur Thematik „Mitarbeiter finden und langfristig binden“ lud Wirtschaftsförderer Martin Koenen am 18.06.19 zu einem Workshop in die Alte Bürgermeisterei ein. weiter
28.03.2019
Wirtschaft
Sitzsäcke für JOZZ und Hort
Heute übergaben Sandra Schnetlage von innogy und Carsten Kammacher von Westnetz drei Sitzsäcke an die Stadt Sulingen. weiter
15.02.2019
Wirtschaft
Infoportal Energieeffizienz + Förderung
Das Infoportal Energieeffizienz + Förderung ist ein umfassendes Informationsportal rund ums Bauen, Modernisieren und deren Förderungsmöglichkeiten. Sie finden es ab sofort auf unserer Webseite unter dem Punkt Wirtschaft/Klimaschutz. weiter
21.01.2019
Wirtschaft
Stadt Sulingen präsentierte sich auf der "hanseBAU"
Gemeinsam mit der Samtgemeinde Kirchdorf und der Stadt Diepholz stellte sich die Stadt auf der Baufachmesse in Bremen vor. weiter
14.12.2018
Wirtschaft
Bildersuchspiel zum Adventszauber
Im Rahmen des Moonlight-Shoopings am 01.12.2018 lobte die Stadt Sulingen ein Bildersuchspiel aus. weiter
26.11.2018
Wirtschaft
innogy Klimaschutzpreis für besonderes Umweltengagement in Sulingen
Im Rahmen der Ratssitzung wurde der diesjährige Klimaschutzpreis an den Kinderhort Plumpaquatsch sowie die Grundschule Groß Lessen übergeben. weiter
07.11.2018
Wirtschaft
Digitaler Sprint – Informative Veranstaltung am 06.11.18 in der Alten Bürgermeisterei
Drei Referenten, drei Perspektiven, ein brennendes Thema: Digitalisierung und die damit einhergehende Veränderung der Arbeitswelt. weiter
17.10.2018
Wirtschaft
Marketing for you – Die TOP 10 der Marketing- und Werbetricks
Dies war das Thema der Veranstaltung am 16.10.18 in der Alten Bürgermeisterei. weiter
01.06.2018
Wirtschaft
Gründerberatung mit Experten der Heidrun Stubbe GmbH im Sulinger Rathaus
Am 18.09.2018 ab 9:00 Uhr findet im Rathaus der Stadt Sulingen eine spezielle Gründerberatung statt. weiter
09.05.2018
Freizeit & Tourismus (R)
KulturKontake: Kamingespräch als erfolgreicher Auftakt
Kultur trifft Wirtschaft in Sulingen: Mit dem Kamingespräch startete am 08.Mai 2018 die diesjährige KulturKontakte-Reihe erfolgreich in der Sulestadt. weiter
Ansprechpartner
- WirtschaftsförderungGaltener Str. 12
27232 Sulingen
Telefon: 04271 88-66
Telefax: 04271 88-34
E-Mail: wifoe@sulingen.de