Einleitend stellte Bürgermeister Dirk Rauschkolb in seiner Begrüßung die aktuellen Entwicklungen in Sulingen dar. Er ging hierbei u.a. auf das Gewerbegebiet Vorwerker Heide, die Fortschreibung des Einzelhandelsentwicklungskonzeptes, den gaplanten Sanierungsmaßnahmen in Sulingen, die Entwicklung der Wohnbebauung, das Konzept für die Lange Straße sowie den Abschluss des Grundschulneubaus ein.
Alles Trump – oder was?
Dieser Frage stellte sich anschließend Udo Röbel in seinem Vortrag und referierte über unsere Gesellschaft im Spannungsfeld der neuen Medien.
Udo Röbel war Chefredakteur der BILD-Zeitung und ist heute Autor und Medienberater. In seinem Vortrag hinterfragte er die rasante Transformation einer Gesellschaft, die nur noch von Medienwirksamkeit getrieben scheint.
Ein YouTuber löst ein politisches Erdbeben aus. Extremisten verbreiten Hass-Propaganda über Facebook. Und ein amerikanischer Präsident regiert sein Land hauptsächlich über Twitter.
Kaum ein anderes Medium hat in den letzten Jahren unsere Gesellschaft so schnell und tiefgreifend verändert wie das Internet und seine sozialen Netzwerke.
Weitere Inhalte seines Vortrages finden Sie im Artikel der Sulinger Kreiszeitung vom 22.11.2019.
Eingerahmt wurde das Wirtschaftsgespräch durch einen musikalischen Beitrag der Ratsherren Gunter Koop, Hermann Schröder und Thomas Baier, welche von Marc Fuhrhop begleitet wurden.